Pressemitteilungen
11.06.2025
Deutsches Kinderhilfswerk hilft 50 Schulkindern in Gießen
Das Deutsche Kinderhilfswerk verteilt heute in Gießen 50 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler. Mehr
11.06.2025
Heute ist Weltspieltag!
Das Deutsches Kinderhilfswerk fordert mehr Engagement bei Förderung kultureller Bildungsangebote. Mehr
10.06.2025
Zum morgigen Weltspieltag: Repräsentative Umfrage verdeutlicht herausragende Bedeutung kreativer, spielerischer und sportlicher Aktivitäten für Kinder
Sehr große Teile der erwachsenen Bevölkerung schätzen laut unserer Umfrage die Bedeutung kreativer, spielerischer und sportlicher Aktivitäten für Kinder im Kita- und Grundschulalter als wichtig ein. Mehr
10.06.2025
Deutscher Kinder- und Jugendpreis 2025 – Projekt „Freiraum-Spielraum-Bauraum“ aus Weimar hofft auf 6.000 Euro Preisgeld
Das Projekt „Freiraum-Spielraum-Bauraum“ aus Weimar hofft bei der Verleihung des Deutschen Kinder- und Jugendpreises nächste Woche auf ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro. Mit dem Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes werden… Mehr
10.06.2025
Deutscher Kinder- und Jugendpreis 2025 – Projekt „FilmCLUB Oberlausitz: Klappe und Action - Wir haben etwas zu erzählen!“ aus Neukirch/Lausitz hofft auf 6.000 Euro Preisgeld
Das Projekt „FilmCLUB Oberlausitz: Klappe und Action - Wir haben etwas zu erzählen!“ aus Neukirch/Lausitz hofft bei der Verleihung des Deutschen Kinder- und Jugendpreises nächste Woche auf ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro. Mit dem Deutschen Kinder- und… Mehr
10.06.2025
Deutscher Kinder- und Jugendpreis 2025 – Projekte „Klima schützen mit Zahlen“ und „Mentale Gesundheit von Schüler:innen“ aus Köln hoffen auf 6.000 Euro Preisgeld
Die Projekte „Klima schützen mit Zahlen“ und „Mentale Gesundheit von Schüler:innen“ aus Köln hoffen bei der Verleihung des Deutschen Kinder- und Jugendpreises nächste Woche auf ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro. Mit dem Deutschen Kinder- und Jugendpreis des… Mehr
10.06.2025
Deutscher Kinder- und Jugendpreis 2025 – Projekt „Strahlende Hilfe in eiskalten Zeiten“ aus Hamburg hofft auf 6.000 Euro Preisgeld
Das Projekt „Strahlende Hilfe in eiskalten Zeiten“ aus Hamburg hofft bei der Verleihung des Deutschen Kinder- und Jugendpreises nächste Woche auf ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro. Mit dem Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes… Mehr
10.06.2025
Deutscher Kinder- und Jugendpreis 2025 – Projekt „Coole Kids Rap - Mach Mit: Umweltsong und DIY-Tutorials für den Umweltschutz“ aus Berlin-Neukölln hofft auf 6.000 Euro Preisgeld
Das Projekt „Coole Kids Rap - Mach Mit: Umweltsong und DIY-Tutorials für den Umweltschutz“ aus Berlin-Neukölln hofft bei der Verleihung des Deutschen Kinder- und Jugendpreises nächste Woche auf ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro. Mit dem Deutschen Kinder-… Mehr
04.06.2025
Deutsches Kinderhilfswerk hilft 50 Schulkindern in Wittmund
Das Deutsche Kinderhilfswerk verteilt heute in 50 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler. Mehr
04.06.2025
100.000 Euro für Projekte der Kinder- und Jugendbeteiligung in Schleswig-Holstein
Jetzt Anträge stellen: Das Land und das Deutsche Kinderhilfswerk fördern beispielhafte Projekte der Kinder- und Jugendbeteiligung mit 100.000 Euro. Mehr
03.06.2025
Deutsches Kinderhilfswerk hilft 50 Schulkindern in Frankfurt (Oder)
Das Deutsche Kinderhilfswerk verteilt heute in Hannover 70 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler. Mehr
02.06.2025
Deutsches Kinderhilfswerk hilft 70 Schulkindern in Hannover
Das Deutsche Kinderhilfswerk verteilt heute in Hannover 70 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler. Mehr
02.06.2025
Deutsches Kinderhilfswerk hilft 70 Schulkindern in Salzgitter
Das Deutsche Kinderhilfswerk verteilt heute in Salzgitter 70 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler. Damit soll Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen ein guter Schulstart ermöglicht werden. Die Schulranzen sind gefüllt mit Federmappen,… Mehr
27.05.2025
Haren (Ems) erhält das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“
Die Stadt Haren (Ems) wird heute mit dem Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Mehr
27.05.2025
Kinderrechte-Projekt „Kinderküche auf dem Bauspielplatz“ des Bauspielplatz Ost in Leipzig Förderprojekt des Monats Mai 2025 des Deutschen Kinderhilfswerkes
Das Kinderrechte-Projekt „Kinderküche auf dem Bauspielplatz“ des Bauspielplatz Ost in Leipzig ist vom Deutschen Kinderhilfswerk als Förderprojekt des Monats Mai 2025 ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Kinderrechtsorganisation jeden Monat… Mehr
26.05.2025
125.000 demonstrieren für sichere Schulwege – wie lange schaut die Politik noch zu?
Mehr als 125.000 Menschen europaweit haben sich im Rahmen der Aktionswochen „Straßen sind für alle da“ stark gemacht. Mehr
26.05.2025
Mission Weihnachtswunder 2025 startet: Einrichtungen können sich für Projektförderung bewerben
Projekte und Einrichtungen aus Bremen, Bremerhaven und Umgebung können sich ab heute bewerben. Mehr
26.05.2025
Deutsches Kinderhilfswerk fördert inklusives Karussell in Bottrop mit 9.785 Euro
Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert das Projekt „Inklusives Spielgerät für den Volkspark Batenbrock“ des Berufskollegs Stadt Bottrop e.V. Mehr
24.05.2025
Senftenberg bleibt „Kinderfreundliche Kommune“
Der Verein Kinderfreundliche Kommunen verlängert das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ für die Stadt Senftenberg um weitere drei Jahre. Damit würdigt der Verein den zweiten, aktualisierten Aktionsplan, mit dem die Stadt die nachhaltige Verankerung der… Mehr
22.05.2025
Deutsches Kinderhilfswerk hilft 70 Schulkindern in Weimar
Das Deutsche Kinderhilfswerk verteilt heute in Weimar 70 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler. Damit soll Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen ein guter Schulstart ermöglicht werden. Die Schulranzen sind gefüllt mit Federmappen,… Mehr