Kinderrechte in DeutschlandEngagement – Information – Vernetzung
Der Kinderreport 2022
Mediensucht und exzessive Mediennutzung im Spannungsfeld von gesundem Aufwachsen und medialer Teilhabe von Kindern
Mehr
30 Jahre Kinderrechte in Deutschland
In diesem Jahr feiern die Kinderrechte in Deutschland ihren 30. Geburtstag.
Dossier: Teilhabe in digitalisierten Lebenswelten
Welche Potenziale stecken in der Digitalisierung für eine bessere Umsetzung von Kinderrechten, insbesondere für die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen?
Kindergipfel 2023 – Kinder fordern ihre Rechte ein!
Bis zum 31.12.22 können sich Kinder und Jugendliche beim Kindergipfel anmelden, ihre Rechte kennenlernen und Forderungen an die Politik stellen.
Sie wurde 1989 von den Vereinten Nationen verabschiedet und ist die weltweit am meisten gezeichnete Konvention.
Zum Wortlaut