Befragungsaktion mit Gruppen von Jugendlichen
Interview mit Gruppen von Jugendlichen
Ausgewählte Jugendgruppen werden mit unterschiedlichen Methoden zu einem Thema befragt.
sprechen
Komoderator/in
in der Gesamtgruppe
Sammlung/Nennung von Kritik/Problemen/Negativem
Sammlung/Nennung von Positivem
Wünsche, Bedürfnisse und Meinungen von Kindern/Jugendlichen ermitteln
Für die Befragungsaktionen besucht die Moderation die Jugendgruppe(n) direkt vor Ort.
1. Die Moderation stellt sich vor, erklärt Thema und Zweck der Befragungsaktion. Danach erklärt sie die Vorgehensweise.
2. Die Befragung wird mit einem Gespräch eingeleitet.
Die Jugendlichen beantworten verschiedene Fragen des Interviewleitfadens im Gespräch, die Moderation schreibt mit.
3. Nach dieser Gesprächsrunde werden die vorbereiteten Fragebögen verteilt und von den Jugendlichen ausgefüllt. Nach Bedarf folgt darauf noch einmal ein Gespräch.
4. Als Abschluss eignet sich eine Kleingruppenarbeit, bei der die Jugendlichen ihre Wünsche und Vorschläge zum Thema bzw. Projekt sammeln und auf farbiges DIN A 4-Papier schreiben.
5. Die Ergebnisse der Befragungsaktionen aller Jugendgruppen werden protokolliert, gesammelt und ausgewertet.
6. Es darf auf keinen Fall vergessen werden, die Jugendlichen über die Ergebnisse und Konsequenzen der Befragung im Nachhinein zu informieren!
- Für welche Situationen geeignet?
a) wenn Meinungen, Ideen, Kritik und Hintergründe von Jugendlichen zu einem Thema herausgefunden werden sollen, die über die knappe Beantwortung bei vielen Fragebögen hinausgehen sollen
b) gut geeignet zur Bestandsaufnahme und Grundlagenermittlung am Anfang von konkreten Planungsvorhaben
c) gut geeignet zur Themenfindung von weiteren Projekten mit Jugendlichen
d) gut geeignet, wenn bestimmte Jugendgruppen von einem Thema besonders betroffen sind
- Vorteile: oft wesentlich aussagekräftigere Ergebnisse als bei schriftlichen Befragungen; kindgerechte Methoden.
- Nachteile: nicht repräsentativ; nicht (oder nur zu einem kleinen Teil) anonym.
- Es darf auf keinen Fall vergessen werden, die Kinder über die Ergebnisse und Konsequenzen der Befragung zu informieren!
- Durch den persönlichen Kontakt zu den Jugendlichen kann eine sehr gute Grundlage mit hoher Motivation für weitere Projekte geschaffen werden.
keine Angaben
kein Beispiel vorhanden