Telegramm
Am Ende einer Veranstaltung verfassen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Telegramm mit Bezug zu dieser Veranstaltung. Da beim Telegramm jedes Wort zählt bzw. "kostet", müssen sie sich auf 11 Wörter beschränken.
in der Gesamtgruppe
Evaluation und Bewertung (Veranstaltung/Veranstaltungsteile)
1. Die Moderation verteilt an jeden Teilnehmer ein Telegrammformular (siehe Kopiervorlage) und Schreibzeug.
2. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nun den Auftrag, ein kurzes Telegramm an jemanden zu verfassen, den sie kennen (Freunde, Bekannte, Eltern, Lehrer, Vorgesetzte usw.). Sie sollen darin kurz über das Seminar, die Veranstaltung, die Aktion usw. berichten. Aber Achtung: Bei einem Telegramm zählt, d.h. kostet jedes Wort extra. Also muss man sich kurz fassen. Das Geld reicht gerade für 11 Wörter aus.
3. Nachdem die Telegramme verfasst worden sind, werden sie reihum vorgelesen.
- Durch die geringe Anzahl an zur Verfügung stehenden Wörter sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezwungen, sich auf Wesentliches oder persönliche "Essenzen" zu beschränken. Das bringt oft interessante und kreative Äußerungen hervor. In manchen Fällen kann ein Nachfragen notwendig und sinnvoll sein.
keine
keine
keine Angaben
kein Beispiel vorhanden