Pressemitteilungen
31.10.2008
Deutsches Kinderhilfswerk: Mehr Toleranz für Kinderspiel!- Erster Weltspieltag auf dem Berliner Alexanderplatz
Unter dem Motto „Mehr Toleranz für Kinderspiel!“ ruft das Deutsche Kinderhilfswerk erstmalig zu einem bundesweiten Weltspieltag auf. Über 50 Aktionen finden statt. Dazu erklärt Dr. Heide-Rose Brückner, Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Kinderhilfswerkes:… Mehr
31.10.2008
Deutsches Kinderhilfswerk: Mehr Toleranz für Kinderspiel! - Erster Auftritt der neuen Botschafter David Klemperer und Eric Koreng
Unter dem Motto „Mehr Toleranz für Kinderspiel!“ ruft das Deutsche Kinderhilfswerk heute erstmalig zu einem bundesweiten Weltspieltag auf. Zum ersten Mal mit dabei sind die Beach-Volleyballer und neuen Botschafter David Klemperer und Eric Koreng: „Wir wissen,… Mehr
28.10.2008
Deutsches Kinderhilfswerk verlängert Einsendeschluss für Goldene Göre bis 30. Juni 2008
In vier Wochen ist soweit: Dann endet der Einsendeschluss für die Goldene Göre. Die Bewerbung um den höchstdotierten Förderpreis für Kinderbeteiligung ist also weiterhin möglich. Unter dem Motto „Gleiche Chancen für alle Kinder“ ruft das Deutsche… Mehr
28.10.2008
Deutsches Kinderhilfswerk startet Modellprojekt in Uecker-Randow
Unter dem Titel „RESsourcen und PersPEKTiven für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in der Region Stettiner Haff – RESPEKT“ gibt die Bundesgeschäftsführerin Dr. Heide-Rose Brückner heute in Pasewalk den Startschuss für ein eineinhalbjähriges… Mehr
28.10.2008
Jugendministerkonferenz kann den Kinderrechten endlich zum Durchbruch verhelfen
Mit dem Vorstoß des Berliner Jugend- und Bildungssenators Zöllner, die Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen, können die Jugendminister heute der Bundesregierung einen entscheidenden Impuls geben. Bundes-länder wie das Saarland, Nordrhein-Westfalen oder… Mehr
28.10.2008
Deutschlands erster Kinder Reise Fonds gegründet - Travelinternet AG kooperiert mit dem Deutschen Kinderhilfswerk
Die Zahlen sind erschreckend: Nicht jedes achte Kind, sondern schon jedes sechste Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Ein Zustand, den ein Reiseunternehmen mit einer kreativen Idee entgegenwirkt: Die Travelinternet AG gründete Deutschlands ersten Kinder… Mehr
28.10.2008
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Kinderspielstadt Dessopolis in Dessau
Der Verein punkt e.V. aus Halle/Saale wird im Stadtteil Dessau-Mitte die Kinderspielstadt Dessopolis durchführen. Aus diesem Anlass hat sich das Deutsche Kinderhilfswerk entschlossen, 2.500 Euro zur Verfügung zu stellen, um es so zu ermöglichen, dass… Mehr
28.10.2008
Kinder spielen für Kinder - 1. Benefiz-Kinderfest auf der Tennisanlage in Fredersdorf-Vogelsdorf – Minister Rupprecht übernimmt Schirmherrschaft
Am Sonntag, dem 6. Juli, findet von 11.00 bis 16.00 Uhr auf der Tennisanlage von TSG Rot-Weiß in Fredersdorf-Vogelsdorf das erste Benefiz-Kinderfest zu Gunsten des Deutschen Kinderhilfswerkes statt. Dazu erklärt der Abteilungsleiter Tennis Georg Bethin: „Die… Mehr
28.10.2008
Deutsches Kinderhilfswerk: Schulpflicht für alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland einheitlich regeln
Anlässlich der Kultusministerkonferenz am 12./13. Juni in Berlin erklärt der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes Thomas Krüger:„In Deutschland muss das Recht auf Bildung für alle Kinder und Jugendlichen endlich einheitlich geregelt werden. Jedes Kind hat… Mehr
28.10.2008
Deutsches Kinderhilfswerk beteiligt sich am 13. Kinder- und Jugendhilfetag in Essen
Unter dem Motto „Gerechtes Aufwachsen“ findet vom 18. – 20. Juni der 13. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag in Essen statt. Das Deutsche Kinderhilfswerk wird sich mit einem Informationsstand in Halle 11, Stand 116 beteiligen und dort seine Aktivitäten… Mehr
28.10.2008
Krüger: Kinder- und Jugendarmut pendelt sich bei 3 Millionen ein – Anstrengungen für Chancengleichheit müssen verstärkt werden
Am kommenden Mittwoch berät das Bundeskabinett den Armuts- und Reichtumsbericht. Dazu erklärt der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes Thomas Krüger: „Kinder- und Jugendarmut hat sich mittlerweile bei 3 Millionen Kindern und Jugendlichen eingependelt.… Mehr
28.10.2008
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt 1. Internationales Kinder- und Jugendtheaterfest in Rudolstadt
Der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, in Rudolstadt unter dem Motto Fantastic/Fantastisch das 1. Internationale Kinder- und Jugendtheaterfest durchzuführen. Aus diesem Anlass hat sich das Deutsche Kinderhilfswerk entschlossen, 3.500… Mehr
28.10.2008
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Pfadfinderschaft Fritz Riebold e.V. in Neudietendorf
Die Pfadfinderschaft Fritz Riebold e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, ein Großraumspiel zur Entdeckung des Ortes Neudietendorf durchzuführen. Aus diesem Anlass hat sich das Deutsche Kinderhilfswerk entschlossen, 3.000 Euro zur Verfügung zu stellen, um es so zu… Mehr
28.10.2008
Krüger: Gezielte Mitwirkung und Mitwirkungschancen für Kinder und Jugendliche in Städten und Gemeinden
Morgen wird die Bundesregierung den Armuts- und Reichtumsbericht diskutieren. Dazu erklärt der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes Thomas Krüger: “Angesichts der aktuellen Zahlen, 3 Millionen Kinder und Jugendliche leben in Deutschland in Armut, fordert… Mehr
28.10.2008
Krüger: Vorrang für die Bekämpfung der Kinder- und Jugendarmut
Heute verabschiedet die Bundesregierung den Armuts- und Reichtumsbericht. Dazu erklärt der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes Thomas Krüger: “Jede Art von Armut muss bekämpft werden. Eine reiche Gesellschaft, die sich Armut – welcher Provenienz auch… Mehr
24.10.2008
13. Bundestreffen engagierter Kinder und Jugendlicher in Deutschland zum Thema „Fit für die Medienwelt“ - Deutsches Kinderhilfswerk stellt herausragende Ergebnisse vor
Nach dem Abschluss des 13. Bundestreffens engagierter Kinder und Jugendlicher in Deutschland zieht das Deutsche Kinderhilfswerk eine positive Bilanz der Veranstaltung, und stellt begeistert die ausgezeichneten Ergebnisse vor. Drei Tage lang beschäftigten sich… Mehr
23.10.2008
Deutsches Kinderhilfswerk: Ist mein Kind fit für die Medien?
Kinderzeit ist Medienzeit! Sie wachsen mit dem Handy, dem Computer und dem Internet auf. Doch wie orientieren sich Kinder? Wie können Eltern und Lehrer ihnen dabei helfen?Um diesen wichtigen Fragen nachzugehen, lud am 22.10.2008 das Projekt Bündnis für… Mehr
22.10.2008
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Förderverein Grundschule am Stadtpark e.V. in Baunatal
Der Förderverein Grundschule am Stadtpark e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, das Schulgelände kinderfreundlich zu gestalten. Aus diesem Anlass hat sich das Deutsche Kinderhilfswerk entschlossen, 2.900 Euro zur Verfügung zu stellen, um es so zu ermöglichen, dass… Mehr
22.10.2008
Krüger: Chancengerechtigkeit für alle Kinder
Zum heutigen Bildungsgipfel erklärt Thomas Krüger, Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes: ´Der Bildungsgipfel in Dresden muss sichtbare Erfolge zeigen. In erste Linie geht es darum, dass die Bildungspotentiale unserer Kinder in diesem Land voll und ganz… Mehr
22.10.2008
Deutsches Kinderhilfswerk: Mehr Medienkompetenz für sozial benachteiligte Kinder
Kinder und Jugendliche in Deutschland nutzen das Internet wie nie zuvor. In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der surfenden Kinder verfünffacht. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse weisen aber auch auf einen Zusammenhang zwischen Armut und… Mehr