Hula-Hoop-Spiel
Ab durch den Ring!
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fassen sich an den Händen und bilden einen Kreis. Zwei Spieler greifen durch einen Hula-Hoop-Reifen. Ziel ist es nun, den Reifen durch den Kreis wandern zu lassen, ohne die Hände zu lösen.
zwischendurch
in den Pausen
Entspannungsspiel / Lockerungsspiel
Wettspiel
in der Gesamtgruppe
Abbau von Hemmungen und Barrieren
Spaß haben und lachen
Aktivierung bei Lustlosigkeit
1. Die Spielleitung bittet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, einen Kreis zu bilden und sich an den Händen zu fassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bilden nun einen geschlossen Ring.
2. Die Spielleitung löst nun die Hände zweier Mitspieler und bittet sie, durch einen hochgehaltenen Hula-Hoop-Reifen zu greifen und sich so wieder an den Händen zu fassen. Nun ist der Reifen im "Menschenring".
3. Die Spielleitung erklärt die Aufgabe: Ziel ist es, den Hula-Hoop-Reifen eine Runde durch den Kreis zu führen. Dabei dürfen die Hände nicht losgelassen werden.
4. Der Reifen beginnt nun seine Wanderung, was nur möglich ist, wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer irgendwie durch den Ring steigen.
- Musik zur Untermalung ist hier wünschenswert.
- Hula-Hoop-Reifen gibt es in unterschiedlichen Größen. Die ausgewählte Reifengröße sollte der Körpergröße der Teilnehmerinnen und Teilnehmer angepasst sein.
- Bei größeren Gruppen sollten auf jeden Fall mehr als zwei Reifen ins Spiel gebracht werden, damit sich die Wartezeiten verkürzen (siehe Variante 1 und 2).
- Bei Gruppen über 25 Personen sollten die Gruppen geteilt werden. Dabei ist es auch möglich, die Gruppen gegeneinander spielen zu lassen (siehe Variante 3).
- Dieses Spiel trainiert hervorragend die Bewegungsmotorik und bringt eine Menge Spaß. Gerade am frühen Morgen hilft es, den Körper zu lockern.
Variante 1: Gerade bei größeren Gruppen bietet es sich an, mehr als einen Reifen auf die Reise zu schicken.
Variante 2: Nachdem ein erster Reifen einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer passiert hat, wird ein zweiter Reifen an der gleichen Stelle wie der erste ins Spiel gebracht. Die Spielleitung ruft nun eine neue Aufgabe zu: Der zweite Ring soll den ersten einholen. Schafft er es? Das Spiel ist beendet, wenn der erste Ring eine Runde vollendet hat oder vom zweiten Ring eingeholt worden ist.
Variante 3: Das Spiel kann auch als Wettspiel gespielt werden. Die Gruppe wird in zwei (oder mehr) Gruppen geteilt, die jeweils einen Kreis bilden und einen Hula-Hoop-Reifen erhalten. Sie treten nun gegeneinander an. Wer schafft es, den Reifen schneller wandern zu lassen? Wenn nicht genügend Platz für zwei (oder mehr Kreise) vorhanden ist, können die Mannschaften auch lange Reihen bilden, die die Reifen durchlaufen müssen. Bei dieser Aufstellung lässt sich auch prima überschauen, wer an welcher Stelle liegt.
keine Angaben
kein Beispiel vorhanden