Gerupftes Huhn
Ein lustiges Fangspiel, bei dem ein/e der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch angeklebte "Federn" aus Zeitungspapier zum Huhn wird. Wer schafft es, eine Feder zu rupfen, ohne vom Huhn berührt zu werden?
zwischendurch
in den Pausen
Actionspiel
Abbau von Bewegungsdefiziten/Intensive Bewegung
Aktivierung bei Lustlosigkeit
1. Eine/r Teilnehmer/in (das Huhn oder das Moorhuhn ...) bekommt so viele Zeitungsfetzen mit Tesakrepp an ihre/seine Kleidung geheftet, wie Personen im Raum sind bzw. mitspielen.
2. Alle versuchen nun, eine "Feder" zu rupfen.
3. Wenn ihnen das Huhn dabei auf die Hand schlägt, werden sie bewegungslos und verwandeln sich zu Steinen.
4. Zum Schluß kann gezählt werden: Gibt es mehr versteinerte Kinder oder gerupfte Federn?
- Die Auswahl des Huhn kann entweder durch Los oder durch freiwillige Meldung erfolgen.
- Die Spielleitung kann die Auswahl aber auch wie folgt gestalten. Sie stellt Fragen, die Huhn und Hühner betreffen: "Wer mag Hühnchen?" Die Betreffenden melden sich. "Wer mag weich gekochte Hühnereier?", "Wer kennt ein Rezept für Hühnersuppe?", "Wer mag ...?" usw. Auf diese Weise werden solange Fragen gestellt, bis nur eine Person übrig bleibt.
keine
keine
keine Angaben
kein Beispiel vorhanden