Methodendatenbank
Zauberstab
Ein Zauberstab wird in der Gruppe herumgereicht. Wer ihn in der Hand hält, kann alles um sich herum verwandeln. Die Zauberstücke (Ideen und Visionen) werden an einer Pinnwand gesammelt.
Alter: -
Gruppengröße: -
Zeichen- und Malaktion (Spielplatzplanung)
Kinder oder Jugendliche malen ihre Vorschläge und Ideen zu einem bestimmten Planungsvorhaben, z.B. Wie sieht mein Traumspielplatz aus?.
Alter: -
Gruppengröße: -
Zeitbudget
Die Methode vermittelt Aufschluss über die pflichtfreie Zeit von Kindern und Jugendlichen und die Aufteilung ihrer gesamten Tageszeit.
Alter: -
Gruppengröße: -
Zick-Zack-Kreis
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bilden einen Kreis und fassen sich an den Händen. Jede/r zweite Teilnehmer/in im Großgruppenkreis lehnt sich langsam nach vorne, während die anderen sich nach hinten lehnen. So entsteht in Kooperation ein "Zelt".
Alter: -
Gruppengröße: -
Zip-Zap
Ein schnelles Reaktionsspiel, bei dem auf verschiedene Zeichen hin die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entweder den Namen des Nachbarn nennen oder die Plätze wechseln müssen.
Alter: -
Gruppengröße: -
Zoom
In einem Kreis stehend, vesuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so schnell wie möglich ein "Zoom" herumzugeben. Geht es noch schneller? Erkennen sie den Trick?
Alter: -
Gruppengröße: -
Zukunftswerkstatt (allgemein)
In einer Zukunftswerkstatt erarbeitet eine Gruppe von Kindern oder Jugendlichen Lösungsvorschläge oder Umsetzungsstrategien zu einem Thema oder einem Problem. Hierbei wird nach einem dreiteiligen Phasenaufbau (Kritik-Ideen-Umsetzung), sowie nach fantasiefördernden Regeln und Methoden vorgegangen.
Alter: -
Gruppengröße: -