Methodendatenbank
Überraschungssack
Bei dieser die Kreativität fördernde Methode greift jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer einen alltäglichen Gegenstand aus einem Sack heraus und assoziert dazu. Dies kann im Bezug zum Thema (inhaltliches Warming-up) oder zur eigenen Person sein (Kennenlernen).
Alter: -
Gruppengröße: -
Umgedrehte Jerusamlemreise
Im Gegensatz zu der bekannten Form des Spiels, in dem jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer einen eigenen Stuhl erreichen muss, geht es hier darum, mit allen Spielern auf möglichst wenigen Stühlen zu stehen.
Alter: -
Gruppengröße: -
Unser Weg (1)
Zu einem Problem werden in Kleingruppen Lösungsvorschläge erarbeitet. In der Gesamtgruppe werden sie zusammengetragen, bewertet und geordnet. Daraus wird eine Handlungsstrategie "Unser Weg".
Alter: -
Gruppengröße: -
Unser Weg (2)
Zu einem Problem werden in Kleingruppen Lösungsvorschläge erarbeitet. In der Gesamtgruppe werden sie zusammengetragen, bewertet und geordnet. Daraus wird eine Handlungsstrategie erarbeitet: "Unser Weg".
Alter: -
Gruppengröße: -