Methodendatenbank
Lasst Körper sprechen
Vor allem für Kinder geeignete Methode zur Vorbereitung von Entscheidungen. Einstellungen und Meinungen können hiermit zu Vorschlägen formuliert werden, da die Äußerungen pantomimisch bzw. mimisch sind.
Alter: -
Gruppengröße: -
Löffelspiel
Ein Reaktionsspiel, bei dem eine Geschichte erzählt wird. In der Mitte liegen Löffel, die von den Spielerinnen und Spielern ergriffen werden müssen, sobald das Wort "Löffel" in der Geschichte auftaucht. Nur schade, dass ein Löffel zu wenig da ist. Wer scheidet aus und muss weitererzählen?
Alter: -
Gruppengröße: -
Logos
Kinder und Jugendliche erstellen für ihr Projekt, Forum, Parlament usw. ein Logo. Mit dem Logo präsentieren sie sich in Zukunft in der Öffentlichkeit.
Alter: -
Gruppengröße: -
Lokomotive
Anspruchsvolles (aber sehr spaßiges) Kooperations- und Konzentrationsspiel, bei dem ein Eisenbahnzug die Runde macht. Aber Vorsicht: Bevor der Zug durchfahren kann, muss die Schranke geschlossen sein und alle Autos müssen anhalten.
Alter: -
Gruppengröße: -
Löwenjagd
Die Gruppe geht gemeinsam auf Löwenjagd und muss dabei eine Menge Hindernisse überwinden. Sehr beliebtes Bewegungs- und Auflockerungsspiel. Spaß garantiert!
Alter: -
Gruppengröße: -
Lügen-Portrait
Ein Kennenlernspiel, bei dem immer zwei der Teilnehmenden zusammensitzen und sich einander vorstellen. Später treffen sich alle im Plenum. Der Partner oder die Partnerin wird den anderen mit wahren und erfundenen Informationen vorgestellt. Die Gruppe soll erraten, welche Information falsch ist.
Alter: -
Gruppengröße: -