Methodendatenbank
Haus-Rat
Methodentyp „Haus-Rat“ und andere repräsentative Methoden von Mitbestimmung im Jugendhaus (Offenen Jugendarbeit). In allgemeinen freien Wahlen bestimmte Vertreter der BesucherInnen eines Jugendhauses bilden ein repräsentatives Entscheidungsgremium, das über alle (oder für Teilbereiche) anstehenden Partizipationsfragen im Jugendhaus entscheidet.
Alter: -
Gruppengröße: -
Hausmannhockey
Ein Mannschaftsspiel, bei dem immer zwei Teilnehmer/innen gegeneinander mit Besenstiel und Putzlappen Hockey spielen.
Alter: -
Gruppengröße: -
Hausversammlung
In Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit einsetzbares Beteiligungsverfahren. In regelmäßigen Versammlungen werden aktuelle Fragestellungen diskutiert und schließlich Entscheidungen von allen gemeinsam nach basisdemokratischen Prinzipien gefällt.
Alter: -
Gruppengröße: -
Hexenstopp
Welches Spiel kann man schon während der Essenspause spielen? Dieses hier. Die essenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen Kommandos ausführen. Sehr lustig, aber nicht nach jedermanns Geschmack!
Alter: -
Gruppengröße: -
Hinschauen und Hinhören ist auch eine Kunst
In dieser Übung geht es darum, ungezielt zu beobachten, um den Blick darauf, was die Kinder oder Jugendlichen beschäftigt, zu erweitern.
Alter: -
Gruppengröße: -
House-Checkup
Punktuelle Erkundung individueller Interessen im Jugendhaus (Offene Jugendarbeit)
Alter: -
Gruppengröße: -
Hula-Hoop-Spiel
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fassen sich an den Händen und bilden einen Kreis. Zwei Spieler greifen durch einen Hula-Hoop-Reifen. Ziel ist es nun, den Reifen durch den Kreis wandern zu lassen, ohne die Hände zu lösen.
Alter: -
Gruppengröße: -