Methodendatenbank
Spinnennetz
Die Spielleitung gestaltet mit Hilfe von Seilen ein Spinnennetz. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen nacheinander mit Hilfe der anderen durch verschieden große Öffnungen des Spinnennetzes klettern, ohne das Netz zu berühren.
Alter: -
Gruppengröße: -
Sprichworte darstellen
Ein pantomimisches Spiel, bei dem sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer frei zur Musik im Raum bewegen. Immer wenn die Musik stoppt, liest die Spielleitung ein Sprichwort vor, welches von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gemeinsam pantomimisch dargestellt werden soll.
Alter: -
Gruppengröße: -
Sprüchewand
Auf einer Wandzeitung ist während der gesamten Veranstaltung Platz für Kritik, Anmerkungen und Sprüche. Aber auch lustige Bemerkungen und Zeichnungen zu Ereignissen, Begebenheiten und komischen Situationen können hier festgehalten werden.
Alter: -
Gruppengröße: -
Stadtteilumfrage
Mit Hilfe eines altersgerecht gestalteten Fragebogens werden Kinder zu ihrem Stadtteil befragt. Hier wird thematisiert, was gefällt und was nicht gefällt und was besser gemacht werden könnte.
Alter: -
Gruppengröße: -
Stille Post (pantomimisch)
Im Gegensatz zu der bekannten Form des Spiels geht es hierbei darum,den gewählten Begriff nicht verbal, sondern pantomimisch, von Teilnehmer zu Teilnehmer weiterzugeben.
Alter: -
Gruppengröße: -
Stimmungsbarometer
Auf einem Plakat, das ein Stimmungsbarometer darstellt, geben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer regelmäßig während einer längeren Veranstaltung Rückmeldung zu ihrer Stimmungslage. Am Ende wird ausgewertet.
Alter: -
Gruppengröße: -
Stolpersteine (Problemfindung)
"Stolpersteine" sind Dinge, die uns stören, behindern oder uns sogar blockieren. Mit dieser anschaulichen Methode werden Probleme benannt und gesammelt.
Alter: -
Gruppengröße: -
Stolpersteine (Thema: Verkehrsicherheit)
Öffentlichkeitswirksame Methode, um auf Gefahren- und Risikostellen für Kinder im Straßenverkehr hinzuweisen. Die Betroffenen werden zum Thema befragt. Anschließend basteln sie "Stolpersteine", die sie im Beisein von Verantwortlichen an den entsprechenden Orten aufstellen.
Alter: -
Gruppengröße: -
Storch und Frosch
Die Mitglieder zweier Mannschaften bilden jeweils eine Schlange, indem sie sich an den Schultern fassen. Die ersten in jeder Gruppe versuchen, das Ende der gegenerischen Gruppe einzufangen.
Alter: -
Gruppengröße: -
Streifen kleben
Gut visualisiertes Abstimmungsverfahren über eine Auswahl von Vorschlägen (Themenvorschläge, Lösungs- und Projektvorschläge usw.), bei dem Papierstreifen als Zeichen der Zustimmung geklebt werden.
Alter: -
Gruppengröße: -