Ausbildung für Fachkräfte
Beteiligungsatelier! Grundkompetenzen der Kinder- und Jugendbeteiligung

Neben der Haltung von Erwachsenen, Kinder und Jugendliche als Expertinnen und Experten ihrer Lebenswelten anerkennen zu wollen, lebt die erfolgreiche Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen auch vom Können: von gut überlegten und fachgerecht ausgestalteten Beteiligungsprozessen sowie von altersangemessenen Methoden und kindgerechten Materialien.
Im Beteiligungsatelier beschäftigen sich die Teilnehmenden mit den Beteiligungsrechten von Kindern und Jugendlichen und den bereits vorhandenen Möglichkeiten sowie zukünftigen Chancen – mit der Aussicht, etwas vorher „Unmögliches“ in etwas Machbares zu verwandeln und somit neue Möglichkeiten zu finden.
Die insgesamt dreitägige Fortbildung vermittelt Grundkompetenzen in Theorie und Praxis der Kinder- und Jugendbeteiligung, bietet Ansätze zur Entwicklung einer partizipativen Grundhaltung und gibt erste Praxiswerkzeuge in die Hand. Die Fortbildung befähigt die Teilnehmenden, Chancen und Möglichkeiten von Kinder- und Jugendbeteiligung zu erkennen und ihre Notwendigkeit als ein Qualitätsmerkmal der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu etablieren.