How to: Kinder- und Jugendparlamente - digital

How to: Kinder- und Jugendparlamente in den Zeiten von Corona? Diese Frage stellen sich momentan bestimmt viele Kinder- und Jugendparlamente. Sitzungen entfallen, Veranstaltungen werden abgesagt oder verschoben und überhaupt scheint alles still zu stehen in der Beteiligungslandschaft.
Wir haben uns diese Frage, in unseren Homeoffices, auch gestellt und deshalb eine Sammlung mit Tipps und Anregungen für Kinder- und Jugendparlamente zur digitalen Zusammenarbeit erstellt. Die Liste ist aber natürlich alles andere als vollständig und wartet auf eure Ideen und Beispiele. Auf Instagram posten wir verschiedene Beiträge rund um die Themen: Digital tagen, Projektarbeit aus der Ferne, Best Practice Beispiele von Kinder- und Jugendparlamenten und Tools, die ihr just for fun nutzen könnt.
Die Tipps und Anregungen gibt es hier in einer Übersicht und sie werden Schritt für Schritt ergänzt. Sie sind in folgenden Kategorien eingeteilt: Digitale Tools für Kinder- und Jugendparlamente, Best Practice: wie machen es andere? und For fun: Quiz, Podcast-Beispiele und Co.
Bitte beachten: Die aufgelisteten Tools sind Angebote verschiedener externer Anbieter. Bei der Liste erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit und geben keine Garantie, dass die Tools datenschutzkonform und für alle Altersstufen geeignet oder zugelassen sind. Dies sollte individuell von den Nutzerinnen und Nutzern geprüft werden. Wenn ihr euch unsicher seid, könnt ihr euch auch bei uns oder bei jugend.beteiligen.jetzt melden!
Noch mehr Tipps und Anregungen findet ihr bei den Expertinnen und Experten für digitale Jugendbeteiligung: jugend.beteiligen.jetzt - für die Praxis digitaler Partizipation, einem Kooperationsprojekt der DKJS, der DBJR und von IJAB und Digitale Jugendbeteiligung des Jugendmedienverbands Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Jugend.beteiligen.jetzt hat auch extra ein Toolkit für Kinder- und Jugendparlamente zur digitalen Arbeit zusammengestellt.
Für alle, die auf Instagram sind: bestimmt gibt es unter euch auch schon einige, die z.B. über Videokonferenzen tagen oder andere digitale Tools nutzen. Zeigt den anderen Kinder- und Jugendparlamenten und uns, wie ihr das macht! Verlinkt uns oder benutzt #stakijupadigital
Wie kann man tagen, Ideen austauschen und Projekte anstoßen, wenn man sich als Kinder- und Jugendparlament nicht (mehr) treffen kann? Was sonst ganz normal und irgendwie selbstverständlich für ein Kinder- und Jugendparlament ist, wird in Zeiten von Corona zu einer Herausforderung: die Sitzungen. Normalerweise treffen sich alle an einem Ort und stellt sich dort Ideen vor, spricht miteinander und diskutiert.
Doch was, wenn man sich in Zeiten von #stayhome nicht mehr treffen kann? Dann geht das auch digital! Dafür gibt es viele verschiedene Tools, die wir euch auszugsweise zusammengestellt und verlinkt haben. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Digital tagen / Video- und Audiokonferenzen

- Zoom
kostenlos bei Konferenzen bis zu 40 Minuten, mit und ohne Anmeldung
Video- und Audiokonferenzen, Chats, Screensharing, Gruppenarbeiten
www.zoom.us
- jitsi
kostenlos, nicht anmeldepflichtig
Video- und Audiokonferenzen, Screensharing
www.jitsi.org
- Whereby
kostenlos bis zu vier Nutzerinnen und Nutzer, anmeldepflichtig
Video- und Audiokonferenzen, Screensharing
www.whereby.com
- Skype
kostenlos, anmeldepflichtig
Video- und Audiokonferenzen, Chats, Screensharing
https://www.skype.com/de/
- Microsoft Teams
kostenlos, anmeldepflichtig
Video- und Audiokonferenzen, Chats, Screensharing, Gruppenarbeiten in Dokumenten
https://products.office.com/de-de/microsoft-teams/group-chat-software
- Discord
kostenlos, anmeldepflichtig
Video- und Audiokonferenzen, Chats
www.discordapp.com
- Nextcloud Talk
Kostenlos, anmeldepflichtig
Video- und Audiokonferenzen, Chats, Screensharing
https://nextcloud.com/de/
- bigbluebutton
kostenlos, anmeldepflichtig
Video- und Audiokonferenzen, Chats, Gruppenräume, Screensharing, Präsentationen
www.bigbluebutton.org
Abstimmen und Meinungen teilen

Tricider
kostenlos, nicht anmeldepflichtig
Brainstorming und Abstimmen
www.tricider.comOPIN
kostenlos, anmeldepflichtig
Textarbeit, Brainstorming, Ideensammlung, Termine planen, Umfragen
https://opin.me/deePartool
kostenlos, Download erforderlich
Abstimmungsprozesse, Vorbereitung von Beschlüssen, Ergebnisdarstellung
https://tooldoku.dbjr.de/epartool/installationbrabbl
kostenpflichtig, anmeldepflichtig
strukturierte Diskussionen, Umfragen, Abbildung von Meinungsbildern, Auflistung der Argumente in pro und contra
www.brabbl.comKahoot!
begrenzte Anzahl kostenlos, anmeldepflichtig
Abstimmungen im Quizstil, Wissensabfrage, Meinungsbilder
www.kahoot.comDudle
kostenlos, nicht anmeldepflichtig
Terminabsprachen, Umfragen
https://dudle.inf.tu-dresden.de/?lang=de
Ideensammlung und Brainstorming

- Padlet
kostenlos, anmeldepflichtig für Initiator/in
Online-Pinnwand für Statements, Ideen, Bilder, Videos, Online-Brainstorming
https://de.padlet.com - Yopad.eu Etherpad (früher Yourpart.eu)
kostenlos, nicht anmeldepflichtig
Simultane Arbeit an Texten, Ideensammlung, gemeinsames Textdokument
https://yopad.eu/ - Cryptpad.fr
kostenlos, anmeldepflichtig für Initiator/in
Simultane Arbeit an Texten, Ideensammlung, gemeinsames Textdokument
https://cryptpad.fr - Barcamptool Camper
kostenlos, anmeldepflichtig
Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation eines Barcamps
https://barcamptools.eu Popplet
kostenlos, anmeldepflichtig für Initiator/in
Sammeln und Skizzieren von Ideen, Mindmaps, Brainstorming, Kurzpräsentationen
https://popplet.com/
Texte erarbeiten und Textkollaboration

- Board.net
kostenlos, nicht anmeldepflichtig
Digitales "Schwarzes Brett", gemeinsames Erarbeiten von Texten
https://board.net - Etherpad
kostenlos, Download erforderlich
Gemeinsames, simultanes Arbeiten an Texte
https://etherpad.org - Google Docs
kostenlos, anmeldepflichtig
Gemeinsames Erstellen von Textdokumenten, Tabellen, Präsentationen und Fragebögen
www.docs.google.com - EtherCalc
kostenlos, nicht anmeldepflichtig
Gemeinsames, simultanes Arbeiten an Excel-Dateien
https://ethercalc.net - Antragsgrün
kostenlos, anmeldepflichtig
Erarbeitung von abzustimmenden Texten oder Anträgen, Live-Absprachen
https://antragsgruen.de - ZUMpad
kostenlos, nicht anmeldepflichtig
Gemeinsames, simultanes Arbeiten an Texten
https://zumpad.zum.de - Google Classroom
kostenlos, anmeldepflichtig
Gemeinsames Arbeiten an Texten, Verwalten und Zuweisen von Aufgaben
www.classroom.google.com Yopad.eu Etherpad (früher Yourpart.eu)
kostenlos, nicht anmeldepflichtig
Gemeinsames, simultanes Arbeiten an Texten
https://yopad.eu/WECHANGE
kostenlos, anmeldepflichtig
Gemeinsame Projektorganisation, durch z.B. Arbeiten an Texten, Vernetzung mit anderen Projekten
https://wechange.de/cms/
Geschützte Räume

- Signal
kostenlos, Download erforderlich
Ende-zu-Ende- verschlüsselter Messenger, Einzelchats und Gruppenchats
https://signal.org/de
- Telegram
kostenlos, Download erforderlich
Verschlüsselter Messenger, Einzelchats und Gruppenchats
https://telegram.org
- Wire
kostenlos, Download erforderlich
Ende-zu-Ende- verschlüsselter Messenger, Einzelchats und Gruppenchats
https://wire.com/de
- Threema
kostenpflichtig, Download erforderlich
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Textnachrichten, Bildern, Videos und GPS-Standorten
https://threema.ch/de
Chiffrey Secure Messenger
kostenlos, Download erforderlich
Ende-zu-Ende- verschlüsselter Messenger, Einzelchats und Gruppenchats
https://www.chiffry.de/Hoccer
Kostenlos, Download erforderlich, Anmeldung anonym möglich
Ende-zu-Ende- verschlüsselter Messenger, Einzelchats und Gruppenchats
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.artcom.hoccer&hl=de
Kalender und Planner

- Sharezone
kostenlos, Download erforderlich
File-Sharing, Terminplaner, Messenger
https://sharezone.net/ - Trello
kostenlos, anmeldepflichtig
Aufgaben, Listen, Boards erstellen und verwalten
https://trello.com - Meistertask
kostenlos, anmeldepflichtig
Aufgaben, Listen, Boards erstellen und verwalten
www.meistertask.com/de - Slack
kostenlos, Download erforderlich
Dateien austauschen, Messenger, Projekt-Management
https://slack.com - Humhub
kostenlos, Download erforderlich
Social Network, Teamarbeit, Messenger, File-Sharing
www.humhub.com/de - Nextcloud
kostenlos, Download erforderlich
File-Sharing, Kalenderfunktion, E-Mails, Videocalls
https://nextcloud.com
Digital präsentieren

- VokoScreen
kostenlos, Download erforderlich
Bildschirmvideos mit Tonaufnahme
http://www.kohaupt-online.de/hp - Cryptpad.fr
kostenlos, nicht anmeldepflichtig
Präsentationen, gemeinsam Dokumente bearbeiten
https://cryptpad.fr
Wie machen das eigentlich die anderen Kinder- und Jugendparlamente? Was nutzen sie für digitale Tools, damit die Arbeit im Kinder- und Jugendparlament nicht vollkommen stillsteht?
Auf Instagram teilen wir die Erfolgsbeispiele und Accounts von Kinder- und Jugendparlamenten, die sich von Corona nicht ausbremsen lassen und ihre Arbeit digital fortführen. Klickt euch durch und holt euch Ideen für euere Arbeit.
Die meisten Kinder und Jugendlichen engagieren sich in Kinder- und Jugendparlamenten, weil sie sich am Leben in ihren Städten oder Gemeinden beteiligen und etwas bewirken wollen. Aber es gibt noch einen Grund, der für alle sehr wichtig ist: Spaß haben, neue Leute kennenlernen und Freunde treffen.
Auch und gerade in Zeiten von Corona sollte der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen. Miteinander lachen, um die Wette quizzen oder gemeinsam neue Dinge lernen, ist in diesen Tagen super wichtig. So kommt man auf andere Gedanken und fühlt sich als Kinder- und Jugendparlament weiterhin miteinander verbunden.
Quiz
- ActionBound
kostenlos, Download erforderlich für Initiator/in
Smartphone-, Tablet-Rallyes, multimediale Erlebnistouren
https://de.actionbound.com/ Kahoot!
kostenlos für begrenzte Kahoots, anmeldepflichtig für Initiator/in
Quiz, Abstimmung, Diskussion, Puzzle
https://kahoot.com/
Videos und Animationen
Shotcut
kostenlos, Download erforderlich
Videos schneiden und bearbeiten
https://shotcut.org/Lightworks
kostenlos, anmeldepflichtig
Videos schneiden und bearbeiten
https://www.lwks.com/CoSpaces Edu
kostenlos, anmeldepflichtig
Gestaltung von virtuellen Umgebungen (Augmented Reality und Virtual Reality)
https://cospaces.io/edu/Metaverse
kostenlos, anmeldepflichtig
Gestaltung von Augmented Reality
https://studio.gometa.io/landingScratch
kostenlos, anmeldepflichtig
Erstellen von Animationen, Geschichten und Spielen
https://scratch.mit.edu/
Fotos bearbeiten
Pixlr Editor
kostenlos, nicht anmeldepflichtig
Fots bearbeiten, Collagen erstellen
https://pixlr.com/editor/GIMP
kostenlos, Download erforderlich
Bildbearbeitung, Erstellen von Grafiken
https://www.gimp.org/Irfan View
kostenlos, Download erforderlich
Bildbetrachter und kleineres Bearbeiten von Bildern
https://www.irfanview.com/
Digital Storytelling
- Storyform
kostenlos, anmeldepflichtig
Online Artikel schreiben, Magazin-Stil
https://storyform.co/ - StoryBuilder
kostenlos, anmeldepflichtig
Online Artikel schreiben, Fotos und Videos einfügbar
https://storybuilder.jumpstart.ge/en - Pageflow
kostenlos, anmeldepflichtig
Texte, Fotos, Video- und Audiodateien mit interaktiven Elementen
https://www.pageflow.io/
Kleine (spielerische) Onlinekurse
- Learningsnacks
kostenlos, nicht anmeldepflichtig
(spielerische) Online-Kurse
https://www.learningsnacks.de/#/welcome
Gaming
- Minetest
kostenlos, Download erforderlich
Open-Source-Version für Minecraft
www.minetest.net
Coding
- Kodu Game Lab
kostenlos, Download erforderlich
Leichtes Coding von Spielen
https://www.kodugamelab.com/
- Scratch
kostenlos, nicht anmeldepflichtig
Coding von interaktiven Geschichten, Spielen und Animationen
https://scratch.mit.edu/
Hour of Code
kostenlos, nicht anmeldepflichtig
Lernplattform für Coding, Coding von z.B. Spielen, Peer-to-peer Tutorials
https://hourofcode.com/de
Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
Herausgegeben von: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Zur PublikationQualitätsstandards für Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Herausgegeben von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Zur PublikationWe are here: A Child Participation Toolbox
Herausgegeben von: Eurochild (Belgium) und die Learning for Well-being Foundation (Netherlands)
Zur PublikationInfos für junge Leute: Meine Gemeinde – ich mach mit!
Herausgegeben von: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein
Zur PublikationDie Rechte von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Ein Bericht an die Vereinten Nationen
Herausgegeben von: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Zur PublikationKinderfreundlichkeit zahlt sich aus – Der Weg zur kinderfreundlichen Kommune
Herausgegeben von: Kinderfreundliche Kommunen e. V.
Zur PublikationKinderrechte im kommunalen Verwaltungshandeln
Herausgegeben von: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Zur PublikationKommunale Arbeitshilfe: Kinder- und Jugendbeteiligung in brandenburgischen Kommunen
Herausgegeben von: Der Paritätische, Landesverband Brandenburg, Paritätisches Sozial- und Beratungszentrum gGmbH, Fachstelle für Kinder und Jugendbeteiligung des Landes Brandenburg
Zur Publikation
