Kinderrechte in Deutschland
Engagement – Information – Vernetzung

Servicestelle Starke Kinder- und Jugendparlamente

Jessica Albers, Sven Gräßer

030 30 86 93 - 91, -18
25. November 2023

Digitales Bundesvernetzungstreffen für Kinder- und Jugendparlamente

Vernetzung, Austausch und vieles mehr!

Du bist Mitglied in einem Kinder- und Jugendparlament oder einem verwandten kommunalen Gremium? Oder du bist gerade dabei eines zu gründen? Dann sei beim kommenden Bundesvernetzungstreffen am 25. November 2023 dabei! Tausch dich aus, vernetz dich mit Mitgliedern aus anderen KiJuPas und informier dich!

Deine Meinung ist gefragt: Mach mit bei der Umfrage zur Gestaltung des Vernetzungstreffens!

Die Planungen für das digital stattfindende Treffen haben begonnen und wir wollen, dass das Treffen bestenfalls allen Teilnehmer*innen gefällt. Deshalb: Füll diese Umfrage aus und teile uns mit, wie das digitale Vernetzungstreffen nach deinen Vorstellungen gestaltet werden kann!

Hier gehts zur Umfrage!

Demnächst findest du auf dieser Seite weitere Informationen zur Veranstaltung. Folge uns auf Instagram @starke.kinder.jugendparlamente, um über alles auf dem Laufenden zu bleiben. Solltest du Fragen oder weitere Anregungen haben, meld dich gerne unter: stakijupa@dkhw.de

Wir freuen uns, dich beim digitalen Bundesvernetzungstreffen kennenzulernen, bzw. wiederzusehen!

Das digitale Bundesvernetzungstreffen für Kinder- und Jugendparlamente wird veranstaltet von der Servicestelle Starke Kinder- und Jugendparlamente im Deutschen Kinderhilfswerk als Teil der Initiative Starke Kinder- und Jugendparlamente.

Die In­itia­ti­ve be­steht aus der Aka­de­mie für Kin­der- und Ju­gend­par­la­men­te in Trä­ger­schaft des Ar­beits­krei­ses deut­scher Bil­dungs­stätten e. V. (AdB), dem Deut­schen Kin­der­hilfs­werk e. V. als Trä­ger der Ser­vice­stel­le Star­ke Kin­der- und Ju­gend­par­la­men­te und des Ju­gend­bei­ra­tes, ei­ner wis­sen­schaft­li­chen Be­glei­tung durch die Pro­fes­so­ren Dr. Wal­de­mar Stan­ge und Dr. Ro­land Roth so­wie dem für die „Ju­gend­stra­te­gie und ei­gen­stän­di­ge Ju­gend­po­li­tik“ zu­stän­di­gen Re­fe­rat des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Fa­mi­lie, Se­nio­ren, Frau­en und Ju­gend (BMFSFJ).