Servicestelle Starke Kinder- und Jugendparlamente
Jessica Albers, Sven Gräßer
stakijupa@dkhw.de 030 30 86 93 - 91, -18Vernetzung, Austausch und vieles mehr!
Du bist Mitglied in einem Kinder- und Jugendparlament oder einem verwandten kommunalen Gremium? Oder du bist gerade dabei eines zu gründen? Dann sei beim kommenden Bundesvernetzungstreffen am 25. November 2023 dabei! Tausch dich aus, vernetz dich mit Mitgliedern aus anderen KiJuPas und informier dich!
Demnächst findest du auf dieser Seite weitere Informationen zur Veranstaltung. Folge uns auf Instagram @starke.kinder.jugendparlamente, um über alles auf dem Laufenden zu bleiben. Solltest du Fragen oder weitere Anregungen haben, meld dich gerne unter: stakijupa@dkhw.de
Wir freuen uns, dich beim digitalen Bundesvernetzungstreffen kennenzulernen, bzw. wiederzusehen!


Das digitale Bundesvernetzungstreffen für Kinder- und Jugendparlamente wird veranstaltet von der Servicestelle Starke Kinder- und Jugendparlamente im Deutschen Kinderhilfswerk als Teil der Initiative Starke Kinder- und Jugendparlamente.
Die Initiative besteht aus der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Trägerschaft des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB), dem Deutschen Kinderhilfswerk e. V. als Träger der Servicestelle Starke Kinder- und Jugendparlamente und des Jugendbeirates, einer wissenschaftlichen Begleitung durch die Professoren Dr. Waldemar Stange und Dr. Roland Roth sowie dem für die „Jugendstrategie und eigenständige Jugendpolitik“ zuständigen Referat des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).